Bahntechnik

Mit unserem Team hoch qualifizierter Spezialisten bieten wir ein umfassendes Spektrum von Leistungen für die technischen Systeme des schienengebundenen Nah- und Fernverkehrs an.

Ob moderne Entwicklungsmethoden, Normungsfragen, IT-Security oder Zukunftsthemen, bei der ICS  sind Sie als Kunde in allen massgeblichen Bereichen in guten Händen.

Leit- und Sicherungstechnik

Unsere Experten arbeiten projektbezogen und kundenorientiert bis zur Zulassung.

  • Stellwerkstechnik
  • Zugbeeinflussungssysteme
  • ETCS (alle Level)
  • ETCS OBU und RBC
  • ETCS / ATO
  • SAS Fachexperten

Schienenfahrzeuge

Wir begleiten mit grosser Kompetenz und Erfahrung den gesamten Entwicklungsprozess für die Bereiche.

  • Gesamtfahrzeug
  • Zugsteuerung TCMS
  • Antriebs- und Bremssteuerung
  • Klimaanlagen
  • Türensteuerung

 

Rail Security

Die Security Engineers und Consultants übernehmen das Security Management für Bahnsysteme jeglicher Art.

  • Schienenfahrzeuge
  • LST Infrastrukturen
  • Kommunikations- und Datennetze
  • Einzelkomponenten

Engineering Kompetenzen

Unser Knowhow erstreckt sich über den kompletten Entwicklungs- und Lebenszyklus von Systemen – von der Konzeption und Entwicklung über die Prüfung, Inbetriebnahme sowie Safety Management, Zulassungsunterstützung und Begutachtung inkl. Maintenance. Kurz gesagt, von der Architektur bis zur Zulassung – von A-Z!

Softwareentwicklung  Embedded Systems

In sicherheitsrelevante Systeme eingebettete Software muss besonderen Qualitätsanforderungen entsprechen.

Wir erarbeiten maßgeschneiderte, echtzeitfähige Software für sichere eingebettete Systeme. Von der Auswertung einer Anforderung bis zum Test übernehmen wir alle Schritte in einem eng mit unserem Auftraggeber abgestimmten Prozess.

 

 

RAMS & Qualitätssicherung

Bei der Entwicklung von sicherheitsrelevanten Systemen und Produkten müssen in jeder Phase die funktionale Sicherheit (Safety) und die Qualität sichergestellt sein. Als Safety Manager und Quality Assurance Manager sorgen wir dafür, dass alle RAMS-Prozesse (Reliability, Availability, Maintainability, Safety) definiert, durchgeführt und nachgewiesen werden. Von der Mitarbeit an Ausschreibungen oder Angebotserstellungen bis zur Begleitung des Zulassungsprozesses, deckt unsere Expertise alle Bereiche und Phasen ab.

Test und Verifikation

Auch wenn es in unserer Zeit nur wenige Dinge gibt, die sicher sind, gehört eine Sache ganz sicher dazu: Software enthält Fehler.

Was beim Handy oder Laptop unangenehm ist, kann bei Software, die in komplexen technischen Systemen eingebaut ist, zu folgenschweren Problemen führen.

Die meisten Softwarefehler können durch das richtige Maß an Test und der korrekten Verteilung dieser Tests auf die verschiedenen Phasen eines Entwicklungsprojekts aufgedeckt werden.

 


Validierung

Die Validierung ist ein wesentlicher Teil in der Kette zum Nachweis der korrekten Funktion von Software und Systemen. In Zusammenarbeit mit den Experten des Fachbereichs RAMS liefert sie die wichtigsten Bewertungsgrundlagen für die Begutachtung von Software und Systemen im Eisenbahnbereich.

 

Security for Safety

Die Digitalisierung der Bahnbranche führt zu zunehmender Vernetzung und Komplexität von sicherheitsrelevanten Systemen. Wo einst die Betrachtung der funktionalen Sicherheit (Safety) geschlossener Systeme ausreichend war, muss jetzt die Gewährleistung der IT-Sicherheit (Security) mit betrachtet werden.

Downloads

Vorgehensmodell zur IT-Sicherheitsanalyse

für Bahnanwendungen

Fachartikel Signal+Draht           » Download PDF


Model based development using a certified

code generator

Case Study                                 » Download PDF

Modellbasierte Softwareentwicklung mit

SCADE für Vital 21

Projektbericht                          » Download PDF

 

Mehr interessante Downloads zum Bahnbereich finden Sie  hier